Zum Inhalt springen

Neoliberalismus – wie Gauck droht sich als Präsident unglaubwürdig zu machen

16. Januar 2014

Neoliberalismus. Eine kritisches Denkkonstrukt.

Während sich Frau Lagarde,die Präsidentin des IWF > [Internationaler Währungsfond] mit erhobenem Zeigefinger besorgt äußert und eine > extreme, zunehmende Ungleichheit herausstellt, scheint sich der deutsche Präsident Gauck als nicht besonders aufgeklärt zu geben und > verteidigt den Neoliberalismus.

Idee: Was wäre das für ein Spaß bzw. was für eine Talkshow, Titel: Gauck vs. Lagarde.

Man könnte z.B. fragen warum Artikel zum Thema Rente wie diese erscheinen: > Nahles‘ Rentenpläne – Die Plünderung der Rentenkasse beginnt, wenn doch längst bekannt ist, dass in Europa der sogenannte Neoliberalismus Steuerhinterziehungen in Höhe von ca. 1000 Milliarden Euro jährlich mitverantwortet: Artikel hierzu auf cicero.de > Großkonzerne schlimmer als steuerflüchtige Promis und > Die wahren Asozialen.

PS.
.. ‚Herr Gauck, sie könnten auch mehr Cicero, das Magazin für politische Kultur lesen‘
.. ‚Herr Gauck, sie könntem mehr Telepolis lesen zum Thema > Kapitalismus und Religion
.. ‚Herr Gauck, was meinte der Papst vor kurzem, so etwas wie > Tyrannei des Marktes?‘

PS. Ansonsten darf in Deutschland natürlich auch ein Bundespräsident eine Meinung zum Marktgeschehen haben alles andere wären in diesem Sinne schließlich nur simple > Aufgaben eines Präsidenten wie z.B. den Neoliberalismus zu pushen.

3 Kommentare leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    19. Januar 2014 12:23

    Gauck als Oppositionsführer in Bellevue

    Quelle:
    http://www.welt.de/debatte/kommentare/article123988313/Gauck-als-Oppositionsfuehrer-in-Bellevue.html

    Like

  2. http://world-net-news.com permalink*
    19. Januar 2014 13:02

    Rede des Bundespräsidenten:
    Festveranstaltung des Walter Eucken Instituts

    Quelle:
    http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2014/01/140116-Walter-Eucken_Institut.html

    Like

  3. http://world-net-news.com permalink*
    28. Januar 2014 21:21

    Arbeitszeit Viele Arbeitnehmer wünschen sich 30-Stunden-Woche

    Quelle:
    http://www.stern.de/wirtschaft/news/arbeitszeit-viele-arbeitnehmer-wuenschen-sich-30-stunden-woche-2085880.html

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: