Zum Inhalt springen

Journalismus – Medien – und eine Art ‚Hetze‘ nahe zum Krieg

18. März 2014

Peinlicher Journalismus am Beispiel Krim-Krise

Es besteht kein Zweifel darin, dass guter, unabhängiger Journalismus in die Medien gehört.
Nur hier kann er dazu beitragen, dass ein Missbrauch durch Macht rechtzeitig erkannt werden kann und gegengesteuert werden kann.

Am Beispiel Ukraine haben wir hierzu wohl ein Musterbeispiel, wie Journalisten aufklären, verklären oder einfach nur ‚hetzen‘.

Besonders wichtig ist die Berichterstattung zu Forderungen von absolut fragwürdigen und wohl außerhalb einer modernen Zeit lebenden Politikern wie z.B. Sarah Palin und Hillary Clinton aus den USA:

> Ukraine: Sarah Palin schlägt Atombombe vor, heise.de

> Hillary Clinton. Putin-Hitler-Vergleich geht nach hinten los, welt.de

Besonders interessant wird es auch zum Thema Propaganda. Welchen Medien, Journalisten kann man noch trauen, wenn der sogenannte ‚Medienkrieg‘ zwischen Systemen stattfindet?

> Medienkrieg. Unsere Werte, Eure Propaganda, zeit.de

Dass es auf beiden Seiten, der sogenannten Systeme ungebildete Politiker oder Journalisten oder einfach nur Knechte der Macht gibt, scheint klar, dennoch sollten Unabhängigkeit und freier Journalismus mit guter Bildung und im Hinblick auf die Geschichte [WK 1, WK 2, etc.] herrschen.

Es sollte am Beispiel Ukraine nicht um einfache Wortspiele wie > Putin-Versteher oder das noch brisantere > Putin-Bashing gehen, es sollte wohl darum gehen, dass der Journalismus und die Medien noch von anderen Themen zu den Themen berichten können und somit eine Aufklärung an der Hetze vorbei leisten können.

Dies alles ist wichtig, damit am Ende die Politik und der Journalist nicht als ‚dumm‘ dastehen > Die Politik wird dümmer, so dumm, dass hoffentlich nicht offensichtlich wird, dass diese Systeme es geschafft haben das Volk für ‚dumm‘ zum verkaufen.

Und an die sogenannten Leitmedien, darf gesagt werden, bitte keine Missverständnisse bzw. Provokationen, die wie ‚Hetze‘ rüberkommen, denn Überschriften wie diese, selbst als Kommentar, können missverstanden werden > Sanktionen in der Krim-Krise: Dreht den Russen den Gashahn zu, spiegel.de.

Fangt an euch mit Geschichte zu beschäftigen und übertragt die Ergebnisse in den bewusstsen Alltag und bitte wiederholt euch nicht ständig. Journalismus und Medien können mehr, tut was.

Krieg, Nein, Danke!

9 Kommentare leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    18. März 2014 14:47

    S.P.O.N. – Im Zweifel links: Schlafwandler 2014

    Quelle:
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/referendum-pro-russland-jakob-augstein-ueber-den-konflikt-auf-der-krim-a-959058.html

    Like

  2. http://world-net-news.com permalink*
    18. März 2014 17:29

    „Der Osten“ in deutschen Politikerköpfen
    Wie Stellungnahmen im neuen Kalten Krieg zustande kommen

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/artikel/41/41278/1.html

    Like

  3. http://world-net-news.com permalink*
    18. März 2014 17:42

    Fauxpas einer US-Diplomatin: „Fuck the EU“

    Quelle:
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/diplomatischer-fauxpas-von-obama-beraterin-nuland-fuck-the-eu-a-952005.html

    Like

  4. http://world-net-news.com permalink*
    18. März 2014 17:42

    Like

  5. http://world-net-news.com permalink*
    18. März 2014 18:43

    Vladimir Putin ist kein Anti-Imperialist!

    Quelle:
    http://www.broeckers.com/2014/03/11/vladimir-putin-ist-kein-anti-imperialist/

    Like

  6. http://world-net-news.com permalink*
    20. März 2014 21:04

    Chaos bei Zeit Online: Mal gilt der Ethik-Kodex, mal gilt er nicht

    Redaktion trennt sich von Autor, der für Russland Heute geschrieben hat – und misst mit zweierlei Maß

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/artikel/41/41289/1.html

    Like

  7. http://world-net-news.com permalink*
    23. März 2014 12:24

    Die Nazi-Versteher

    Quelle:
    http://www.broeckers.com/2014/03/18/die-nazi-versteher/

    Like

  8. http://world-net-news.com permalink*
    25. März 2014 08:52

    „Verdammte russische Hunde erschießen“ – Timoschenko bestätigt Echtheit ihres Telefonats

    Quelle:
    http://de.ria.ru/society/20140324/268108034.html

    Like

Trackbacks

  1. Einflussnahme der Medien auf Krisensituationen am Beispiel Krim-Krise | World-Net-News

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: