Einflussnahme der Medien auf Krisensituationen am Beispiel Krim-Krise
PutinVersteher und PutinBashing vor dem Hintergrund NieWiederKrieg
Ob es Medienschaffende jemals verstehen werden? Ob Medienschaffende jemals die
Retroschleife Krieg und Propaganda verlassen werden können?
Welche Art von Journalismus hat sich in Staaten breitgemacht?
Welchen Sinn hat Aufklärung, wie ihn Journalismus zur Aufgabe hat?
Während man sich auf welt.de mit einem Artikel bemüht zu verstehen, woher all die sogenannten PutinVersteher kommen könnten: > ‚Wundersame Vermehrung der Putin-Versteher‘, erkennen andere womöglich System und schlechten Journalismus bzw. Propaganda, Hetze oder Parteinahme hinter dem ganzen Spiel, > ‚Die wahrhaften Putin-Versteher‘, heise.de.
Man darf sich also fragen, in wie weit heutiger Journalismus beeinflusst, lenkt oder manipuliert.
In Bezug auf den Hintergrund > ‚Weltkriege‘ dürften ‚Patzer‘, wie die momentanen in einigen Medien zu beobachten, der Vergangenheit angehören.
Ansonsten sind diese ‚gefährlichen Meinungsäußerungen bzw. journalistischen Darstellungen‘ etwas für den > Presserat, welche sich das Geschehen gerne näher anschauen kann.
Ansonsten ist das Thema Krim-Krise ein erstklassiger Forschungsgegenstand zum Thema ‚Einflussnahme der Medien auf Krisensituationen am Beispiel Krim-Krise‘.
Kann hier von > Hetze gesprochen werden oder lassen hier systemkonforme Mitarbeiter bestimmter Redaktionen ihren Meinungen freien Lauf?
Es bleibt festzuhalten, dass es zum Thema ‚Propaganda‘ und ‚irreführendem Journalismus‘ Beispiele auf ‚beiden Seiten‘ gibt.
Geteiltes Deutschland
Putin, Propaganda und Patriotismus
Quelle:
http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/geteiltes-deutschland-putin-propaganda-und-patriotismus/9683484.html
LikeLike
Schade, man hätte ja gehofft, die ganze Krise wäre nur ein aprilscherz ;- ) http://www.paramantus.net/putin-zieht-truppen-ab-krim-annexion-war-nur-ein-aprilscherz
LikeLike