Zum Inhalt springen

Denken – Warum wir jetzt erst richtig damit beginnen sollten!

6. Juli 2014

Stoppt negatives Denken

Wie denken sie so?

Wer erinnert sich noch an den Artikel > Forscher-Kritik am Bachelor: Kritisches Denken kommt an Unis zu kurz auf spiegel.de?

Dass das mit dem Denken und dann noch mit dem kritischen Denken so ein Verhältnis ist, das scheint klar und  im 21. Jahrhundert immer noch hoch aktuell und jetzt wieder aktuell und neu, bedenklich.

Denn ‚vorgesetztes‘  Denken [Werbung, Bildungsbetrieb, Medien, etc.] hindert wohl zu oft am Denken bzw. kritischen Denken.


‚jedoch nicht nur, viele Medien unterstützen kritisches Denken und klären u.a. auch auf‘


Dennoch stellt sich wohl für viele die Frage: ‚Warum noch selbst Denken, wenn autonome Systeme alles vorgefertigt vordenken?‘

Leben und  Studium ‚light‘?

Und Bewusstsein nur so viel, wie es zum Bedienen der Maschinen benötigt wird? Alles womöglich richtig Komplex und eher eine Art > Science Fiction oder doch ein Thema einer womöglich schwindenden Freiheit, swr2 Interview Frank Schirrmacher zu Jaron Lanier.

„Wenn das so weitergeht werden wir alle zu Waren“

> Die Überwachung der Freiheit 

Gedacht werden –  im Dienst der Überwachung.

Sascha Lobo kann einem da zum Thema Überwachung [und das darüber Nachdenken] schon gut einschenken, wenn man festellen kann, dass ein Kontrollwahn wohl Folgen hat, > bei der ganzen erdachten, kybernetischen Steuerung der Gesellschaft.

Eine neue, mentale Armut am entstehen?

Soviel noch zum > Bachelor.

Aufklärung.

Sie bleibt weiter notwendig, vor allem, wenn wie auf heise.de zu lesen ist, dass das Denken wohl für viele eine sehr verstörende Angelegenheit sein kann, > Elektroschocks statt Nachdenken. und das bei jungen Menschen!

Synapsenstärkung.

Zum Thema Lernen und Hirnforschung, was ja viel mit Denken zu tun hat, bitte hier reinhören und darüber nachdenken, Radio, swr2.de  >

> Synapsenstärkung im neuronalen Dschungel

Lösungen?

Wie wäre es, mit öftermal mal NICHTSTUN oder über das Thema > KONSUM nachdenken?

Klingt auf den ersten Gedanken etwas simpel,  könnte jedoch in Kombination mit dem oben Gedachten und folgendem Radiobeitrag, dradiowissen.de >

> Wir können nicht Nichtstun

einiges erklären.

In diesem Sinne, weiterdenken

4 Kommentare leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    6. Juli 2014 21:03

    Ausbeutung 2.0
    Die coole Schinderei der Zukunft

    Quelle:
    http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/ausbeutung-2-0-die-coole-schinderei-der-zukunft-13027996.html

    Like

  2. http://world-net-news.com permalink*
    6. Juli 2014 21:20

    Industrie 4.0

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/artikel/41/41888/1.html

    Like

  3. http://world-net-news.com permalink*
    8. Juli 2014 09:48

    Der Mensch wird zum Thermostat

    Quelle:
    http://www.zeit.de/kultur/literatur/2013-10/Hans-Christian-Dany-Kybernetik

    Like

  4. http://world-net-news.com permalink*
    10. Juli 2014 10:49

    Es ist vorbei, bye-bye!

    Quelle:
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/minus-zinsen-der-ezb-europawahl-umbrueche-in-der-eu-a-973538.html

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: