Medien und Journalismus – Kampf um die Deutungshoheit
Medien und Politik – Erklärungsnot?
Ukraine-Krise als Herausforderung für Aufklärung und klare Darstellung in den Medien und im Journalismus?
Was kann stimmen – oder was stimmt hier nicht?
Journalismus und Medien in der Krise
Immer mehr Menschen mögen vielen der Darstellungen in vielen Medien und somit dem dazugehörigen Journalismus nicht länger blinden Glauben schenken.
Gründe hierfür gibt es wohl weltweit genügend..
> spiegel.de, > Manipulierte Kriegsfotos – Bilder, die lügen,
> tagesanzeiger.ch, > Krieg der Bilder – und der Blick dahinter [Thema: zwei russische Rebellen mit Plüschtier und manipulierte Mediendarstellungen],
> cicero.de, > Journalismus aus der Anstalt [Thema: hochrangige Printredakteure mit Verbindungen zu NATO-Lobbyorganisationen?]
Was kann man noch glauben?
Soll man auf den Putin-Bashing Sonderzug aufspringen? Es gibt wohl Gründe, welche dagegen sprechen und diese scheinen deutlich.
Artikel aus der deutschen Medienlandschaft zum Thema Berichterstattung:
> deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, > Krieg gegen Russland: Ehemalige Geheimdienstler warnen Merkel vor falschen „Beweisen“
> heise.de, > Council on Foreign Relations sieht Hauptschuld an Ukraine-Krise beim Westen,
> de.ria.ru > Moskauer Verteidigungsministerium nennt Berichte über russische Truppen in Ukraine „Ente“,
> tagesspiegel.de, Falsche Bilder bei der ARD zum Ukraine-Konflikt Propagandatricks – oder Pannen in Serie,
Satire zum ernsten Thema dazwischen..
..
> heise.de, > OSZE stellt kein russisches Militär in der Ukraine fest,
> broeckers.com [zum Buch: Wir sind die Guten] > “Eine notwendige, überfällige Provokation”,
und sogar das Thema IS ist wohl hinterfragbar..
> heise.de, > Der Islamische Staat ist eine Geburt der digitalen Moderne.
Aufklärung und Qualität in den Medien?
Es gibt eine Unmenge an weiteren Beispielen, welche die Berichterstattung und den Journalismus – natürlich auch bei den sogenannten Gegnern– in zweifelhaftem Licht erscheinen lassen.
Man kann nur hoffen, dass sich immer mehr Menschen gut informieren und ersteinmal alles hinterfragen!
Und gute Journalisten sollten sich vor folgender Meldung nicht länger beeindrucken lassen..
> djv-bw.de, > Nachrichtendienste überwachen Journalisten in Deutschland flächendeckend.
..
zum Thema. Zum Film > Good Night, and Good Luck
Hallo und Guten Abend!
LP & H
Die Invasions-Ente
Große Propagandalügen und k(l)eine Korrekturen
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42678/1.html?utm_medium=twitter&utm_source=twitterfeed
LikeLike
Precht: Die EU handelt unverantwortlich
Quelle:
http://kurier.at/politik/ausland/interview-mit-dem-philosophen-richard-david-precht-es-wird-gezuendelt-aber-wir-wollen-keinen-krieg/80.550.111
LikeLike
Konfliktsensitiver Journalismus
Quelle:
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/159987/konfliktsensitiver-journalismus
LikeLike
Bewusster Fake als Propaganda?
Quelle:
http://konradweber.ch/2014/09/15/bewusster-fake-als-propaganda/
LikeLike