Zum Inhalt springen

Geld – Geisel der Menschheit oder wie der Mensch das Geld missbraucht

5. Oktober 2014

Als gäbe es keine Alternativen

Geld. Tausch- und Täuschmittel.

Es scheint, als würde die Menschheit in Zukunft mehr draufzahlen als intellektuell einnehmen.

Zum Thema Geld gibt es eine Menge Kritik und dies wohl durchaus gerechtfertigt.

Es scheint, als rennen alle geradewegs in die Falle, >  hypnotisiert und manipuliert durch viele Medien und Konzerne, welche > einem veralteten Gewinndenken hinterherhinken.

*

Medien und vergessene Zusammenhänge

Während sich die wenigen armutsgefährdeten Regionen der Welt gegen sogenannte wirkliche Armut >  einigeln oder besser gesagt abschotten und/oder panzern, werden hinter den Zäunen im Luxus die nachwachsenden Menschen mit TV Verblödungsinhalten Erster Klasse zugemüllt.

TV Formate wie zum Beispiel ‚Wer wird Millionär‘, ‚Catch the Millionaire‘, ‚Der Bachelor‘, et cetera suggerieren den Gipfel einer sich selbst verdummenden Spezies, welche sich wohl nur noch über das sogenannte Geld deffinieren kann.

Dem Investor > Marc Faber tun junge Menschen heute wohl einfach nur noch leid. Den freien Kapitalismus sieht er dann auch, wohl zurecht, am Ende und die Schere zwischen Armut und Reichtum wohl gefährlich zunehmen.

Vollgepumpt mit künstlichen, medialen Bildern [hier, Extreme: Millionäre, Luxus > zu erreichendes Ziel vs. Habenichtse, Armut > zu vermeidendes Ziel] ziehen die immer weniger werdenden Mittelklasse-Studenten in ein Leben, das sie exzellent auf > ‚funktioniere und hinterfrage nicht‘ konditioniert hat.

Hinterfragen? Aber bitte doch!

Eine sehr interessante Sicht zum momentanen Geldsystem gibt es  > hier.

Die vergessenen, hinterzogenen, unglaublichen Milliardenbeträge

Angst vor Flüchtlingen oder > den ‚wahren Asozialen‘?

Während in den sogenannten reichen Ländern immer mehr gespart wird, wird die Aufklärung zum > Thema OffshoreLeaks, Steuerhinterziehung ausgeblendet, > man geht -nur für Europa- von bis zu ca. 1000 Milliarden Euro pro Jahr aus. Würde man diese wieder einblenden, dann hätte Europa und viele andere Länder wohl keine bzw. exezellent weniger Schulden!

Es bleibt die Frage, welcher Gierschlund die Medien reitet? Als Müllvermeidungsstrategie bleibt oft nur noch umschalten oder abschalten, damit man nicht ‚dumm‘ programmiert wird.

Die Politik sollte handeln und fördern. Es gibt andere Kanäle, mit anderden Werten als Gier und Geld.

Denn Politik als Thema ist spannend. Hier geht es um materielle und nicht-materielle Werte > Politik!

Change!

One Comment leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    6. Oktober 2014 08:46

    Wer teilt, hat mehr vom Leben

    Quelle:
    http://enorm-magazin.de/wer-teilt-hat-mehr-vom-leben

    ‚Der Kapitalismus will, dass wir uns als Konkurrenten wahrnehmen‘

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: