Paris – Stadt – Probleme – Terror muss nicht sein!
Terror – Warum?
Der abscheuliche Anschlag auf das französische Satire-Magazin Charlie Hebdo wirft Fragen auf.
Neben Fragen zum Thema Satire im Allgemeinen und einem Verständnis der Medien hierzu, bleiben Fragen zum Thema
Wie kann Gewalt entstehen?
1. Welche Rolle spielen Architektur, Ghettos, sogenannte Banlieues?
Wieso hat zum Beispiel die > Schweiz weniger Probleme? Liegt es an der Architektur einem Ghetto-Charakter, der Menschen radikalisiert, auf besondere Art beeinflusst?
2. Welche Rolle spielen Film, Hollywood, Gewaltspiele?
> Obama fordert Studie zu Gewaltspielen – hoffentlich auch zu Hollywood, TV, Religion, et cetera
3. Aktuell zum Thema, welche Rolle spielt Satire, Provokation, Zynismus in der Gesellschaft?
> Satire – cleveres Instrument mit feinen Unterschieden, neben Provokation und Zynismus
Weitere Punkte wie > Bildungssystem, extreme Gier wie zum Beispiel > übersteigerter Kapitalismus, et cetera dürfen folgen. Besonders spannend > Verblödungskapitalismus.
*
Think about!
LP & H
Ich bin nicht Charlie!
Was vom Abendland übrig blieb
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43814/1.html
Gefällt mirGefällt mir
Ursachen für den Terror in Frankreich
Von Antisemitismus und Banlieues
Quelle:
http://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-terror-ursachen-101.html
Gefällt mirGefällt mir