Zunehmende Unzufriedenheit am Beispiel Pegida – Medienkritik ist auch Kritik am Politik-Betrieb
Wer geht warum zu Pegida-Demonstrationen?
Harter Tobac für die Presse!
Verlässt man sich auf eine Umfrage der Technischen Universität Dresden, dann ist die Frage ..
> ‚Was ist der Grund für Ihre Teilnahme bei Pegida?‘ .. [zur Umfrage]
.. sehr interessant! Hier geben 54 Prozent der Befragten Unzufriedenheit mit der Politik an!
Ebenso spannend: der prozentuale Spitzenreiter ..
.. ‚Allgemein empfundene Distanz zwischen Volk und Politikern‘
Alarmglocken bei Medien und Politikern müssten längst klingeln!
Was sind Umfragen wert?
In Bezug auf Pegida versucht > Stefan Niggemeier dies zu beschreiben.
Es bleibt eine allgemeine Unzufriedenheit auch mit Medien
Es braucht nicht viel zum > Thema Lügenpresse, welche Hand in Hand mit Politik und Wirtschaft das Volk ausschliesst und die Menschen nur noch als Dollarzeichen wahrnimmt. Interessant wird es zum Thema Public Relation:
Es sei weiter auf das Thema #AngstJournalismus und den ‚Hardcore Mathematiker‘ H.W. Sinn verwiesen. Das folgende Beispiel zeigt, wie Ökonomie und Medien zum Thema Politik unter den Menschen ‚Angst und Sorge‘ schüren statt, zum Beispiel, neue Ideen zu entwickeln.
€
> Unzeitgemäße Zahlenspiele mit Menschen!
Auch Medienkritk an Privatsendern ist enorm. > Die Hälfte hält nichts vom Programmangebot! Fehlende Familienfreundlichkeit und Seriosität sind hier an erster Stelle. Ein Abbild der Politik?
Die andere Hälte? Wurde dann wohl schon > ‚dumm gesendet‘!?
Wir können festhalten, die Kritik geht zurecht an die Medien und an die Politiker!
Bildung, gilt auch für die hier tätigen Menschen!
*
Die Wahrheit ist nur eine Fußnote der Geschichte
Warum der Streit um ein inszeniertes Bild am Kern der Kritik vorbeigeht
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43861/1.html
LikeLike
In und mit der Elite
Quelle:
http://www.carta.info/55206/in-und-mit-der-elite/
LikeLike
Journalisten als politische Lobbyisten?
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42430/1.html
LikeLike
“Lächerlich und abstrus”: FAZ-Herausgeber Nonnenmacher über Ulfkottes Korruptions-Vorwürfe
Quelle:
http://meedia.de/2014/11/03/laecherlich-und-abstrus-faz-herausgeber-nonnenmacher-ueber-korruptions-vorwuerfe/
LikeLike
Thema: Niedergang des Journalismus – Ausverkauf der Qualität
MEDIA Lab
Kompetenz vermitteln
Quelle:
http://www.tagesspiegel.de/medien/media-lab-kompetenz-vermitteln/10956046.html
LikeLike