Unsere Zukunft wird anders – mentaler Wandel
Seit längerer Zeit sind Digitalisierung und New Work oder auch Arbeiten 4.0 als sogenannte Buzzwords im täglichen Umlauf. Alles dreht sich um das Thema Arbeit, was sie mit uns macht und was sie uns als Menschen und Individuen bringen mag. Wir leben in spannenden Zeiten, ein Phasenumbruch, wie schon so oft in der Menschheitsentwicklung, kann kritisch beobachtet werden.
Der Sinn von Arbeit dürfte jedem mehr oder weniger klar sein. In erster Linie diente und dient Arbeit dem Überleben hier auf unserem Planeten. Grundbedürfnisse müssen bedient, wollen gestillt werden. Dazu gehört es, sich zu bewegen, Häuser zu bauen, Nahrung zu erzeugen, für einander da zu sein, et cetera. Der Sinn von Arbeit scheint hier noch klar erkennbar. Heute jedoch, kann man eine monetäre, Status überzogene, zunehmende ‚Glorifizierung‘ und ‚Missbrauch‘ des Begriffes Arbeit erkennen, der für immer mehr Menschen in > Selbstausbeutung endet. Ein Beitrag auf zeit.de, > Selbstausbeutung: Der Irr-Sinn der Arbeit, nimmt den täglichen Irrsinn unter die Lupe und erkennt Lügenmärchen, Effizienzwahn und Befristungen im Mitarbeiterkarussell. Die Menschen verlieren zunehmend den Bezug zu ihrer Tätigkeit, da kann die Politik noch so viel von steigenden Beschäftigungszahlen schwärmen, man weiß längst wie sich Zahlen zusammensetzen und wie getrickst wird, tagesschau.de > Was die offizielle Statistik verbirgt.
Auch die momentane Entwicklung in Bezuf auf Künstliche Intelligenz und Roboter, die uns die Arbeit erleichtern bzw. wegnehmen wird, scheint die Menschen noch strenger in das tägliche Karussell zu zwängen. Wollen wir so gehetzt leben, > fremdbestimmt von mächtigen Konzernen und deren monetären, effizienten Algorithmen, die dabei sind den ‚veralteten‘ Menschen zu ersetzen? Wer sind diese Konzerne oder besser gesagt, die Menschen dahinter? Welche > Macht haben sie und welche Ziele? Dem > Menschen dienen, mit Hilfe von Technik, wie Tim Cook von Apple es jetzt erkennt oder doch eher die ‚dunkle Seite‘?
„Vor dem Zeitpunkt hatte ich nie einen Führer mit solcher Leidenschaft getroffen, oder eine Firma mit einer solch klaren und überzeugenden Aufgabe: der Menschheit zu dienen.“ heise.de, Tim Cook: Bei Apple fand ich den Sinn des Lebens
Was können westliche Länder noch ausrichten, wenn ein Milliardenmarkt wie China jetzt den nächsten Schritt in Erziehung von Menschen mit Hilfe von Technologie macht? Science-Fiction Filme werden längst wahr und der Klassiker aller dystopischen Filmen 1984, könnte ruckzuck keine filmische Warnung mehr sein.
Komplette Überwachung und Scoring nach ‚guten und schlechten Taten‘
„Das gab es noch nie in der Geschichte der Menschheit, das gibt es noch nirgendwo auf dem Erdball“, sagt der Pekinger Professor. „Wir sind die Ersten! Aufregend ist das.“ sueddeutsche.de, Chinas digitaler Plan für den besseren Menschen
Ganz so übel und gefährlich kontrolliert, muss es aber nicht sein! Wenn an dem positiven Menschenbild der > Transhumanisten etwas dran ist, dann dürfte der Phasenübergang der Menschheit von einem mentalen Wandel begleitet werden. Dieser mentale Wandel erkennt eine von vielen Konzernen falsche, monetäre Propaganda und wendet sich davon ab. Die Hinwendung zur eigenen Entwicklung als Individuum wird wieder stärker und notwendig, um nicht im falschen Karussell mitzuleiden. Folgender Beitrag auf zukunftsinstitut.de sei hierzu empfohlen > Mindshift: Warum der mentale Wandel der eigentliche Zukunftswandel ist.
Think about!
Führt die KI-Explosion in den Roboter-Kommunismus?
Quelle:
http://t3n.de/news/ki-kommunismus-829428/2/
LikeLike
„Korrekte“ Maschinen als Hausmeister für politische Hygiene – Zur #KünstlichenIntelligenz
Quelle:
https://ichsagmal.com/2017/06/10/korrekte-maschinen-als-hausmeister-fuer-politische-hygiene-zur-kuenstlichenintelligenz/
LikeLike
Künstliche Intelligenz vs. Fachkräfte: Wer wird am Ende gewinnen?
Quelle:
https://www.piqd.de/zukunft-der-arbeit/kunstliche-intelligenz-vs-fachkrafte-wer-wird-am-ende-gewinnen?utm_source=Twitter&utm_medium=social&utm_campaign=piqer_sharing
LikeLike
Künstliche Intelligenz: Das geht zu weit!
Die künstliche Intelligenz überflügelt den Menschen, sie wird für ihn zum allwissenden Über-Ich. Warum wir uns dagegen wehren sollten
Quelle:
http://www.zeit.de/2017/24/kuenstliche-intelligenz-digitalisierung-machine-learning-mensch/komplettansicht
LikeLike
Wie die #NewWork „Elite“ Machtpolitik ausblendet und Schönwetterreden hält
Quelle:
http://www.huffingtonpost.de/gunnar-sohn/wie-die-newwork-elite-mac_b_17011982.html
LikeLike
Industrie 4.0: Ein Leben mit Künstlicher Intelligenz
Der künstliche Nostalgiker
Quelle:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/industrie-4-0-ein-leben-mit-kuenstlicher-intelligenz-15031361.html
LikeLike