Zum Inhalt springen

Zukunft – Programmierung schützt vor Dummheit nicht [und umgekehrt]

28. Januar 2014

Bewusstsein als Megatrend der Zukunft

*

Das sogenannte Bewusstsein wird voraussichtlich der Schlüssel für die sich entwickelnde Gesellschaft einer sogenannten Zukunft werden.

Was genau ist > Bewusstsein?

Intelligenz? Wahrnehmung? Fähigkeit zu Verknüpfung? Fähigkeit zur Reflektion? Fähigkeit Fragen zu stellen?


Wird Bewusstsein gewollt, gefördert oder ist Bewusstsein hinderlich und unnütz für bestimmte Lebenseinstellungen oder Interessensgruppen?


Was fordert hierzu die > Zivilgesellschaft, was Politik und was die sogenannte Wirtschaft? Was fordert die zur ‚Produktion verdammte‘ Wirtschaft und was der hierzu zum Konsum ‚verdammte‘ Mensch?

Droht die Gefahr, dass der Mensch durch ein Zuviel an Technik für soziale Zusammenhänge blind wird?

> Kompass für nützliche Dinge –
Technik fällt nicht vom Himmel, sondern entsteht aus sozialen ­Zusammenhängen: Sie lässt sich konvivial gestalten.

Welche Probleme wird ein Bildungssystem bereiten, welches nur streng nach ökonomischem Nutzen unterrichtet? Wer schützt das sogenannte Individuum, die Zivilgesellschaft oder die Demokratie vor absoluter Verblödung?

Ein Kulturforscher scheint hierzu besorgt:  > „Auf dem besten Wege in die absolute Verblödung“.

Eine Zivilgesellschaft und somit jedes einzelne Individuum sollte im Idealfall bemüht sein, sich Gedanken zu machen. Dieses Gedanken machen wird Kernkompetenz der zukünftigen, reflektierenden Generation. Bevor Wirtschaft und Bildung fordern ‚Lernt Programmiersprache, lernt Coding‘, sollte mehr zum System Psychologie oder eben Bewusstsein unterrichtet werden >

Kernkompetenz in der digitalen Welt:
Wir müssen lernen, uns selber besser zu verstehen
.

Wofür leben wir? Die extreme Fixierung auf Profit scheint wohl jedenfalls ein Auslaufmodell zu sein, die Unternehmer [Menschen und Unternehmen] werden sich verändern, hin zum bewussten Handeln.

Hierzu ein interessanter Beitrag: > Interview mit Pavan Sukhdev: Wie sehen die Unternehmen der Zukunft aus?

6 Kommentare leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    28. Januar 2014 14:13

    Like

  2. http://world-net-news.com permalink*
    28. Januar 2014 20:40

    Arbeitszeitmodelle
    Wie die Deutschen wirklich arbeiten wollen

    Quelle:
    http://www.welt.de/wirtschaft/article124301164/Wie-die-Deutschen-wirklich-arbeiten-wollen.html

    Like

  3. http://world-net-news.com permalink*
    31. Januar 2014 18:51

    Mit Hackerstipendien den Journalismus aufmischen

    Quelle:
    http://get.torial.com/blog/2014/01/mit-hackerstipendien-den-journalismus-aufmischen/

    Like

  4. http://world-net-news.com permalink*
    6. Januar 2015 19:03

    Konformismus an Eliteunis
    Macht Harvard dumm?

    Quelle:
    http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/campus/konformismus-an-eliteuniversitaeten-der-usa-13343327.html

    Like

Trackbacks

  1. Zukunft – Arbeitswelt – Bedrohung oder Chance für den Menschen? | World-Net-News
  2. Optimismus – Zukunft – FreiRaum – Zukunft und Bildung | World-Net-News

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: