Angriff auf Satire Magazin Charlie Hebdo – Wie weit darf Provokation bzw. Satire gehen?
Satire oder Provokation?
Das französische Satiremagazin Charlie Hebdo wurde angegriffen. > Mehrere Opfer.
Wieso?
In Zeiten zunehmender Medienkritik und Religionsscharmützeln [Thema Christen und Moslems], muss auf die Vergangenheit des Magazines geblickt werden.
2012 – Provokation oder Pressefreiheit?
Im Jahre 2012 hat das Magazin mit Karrikaturen viele Moslems wohl mehr oder weniger gekränkt.
Selbst > die französische Regierung kritisierte den Abdruck.
Es herrscht in Europa und weltweit eine brenzlige Situation in Bezug auf das > Thema Religion. Auch Deutschland ist hier mit dem > Thema Pegida betroffen. Besonders betroffen ist momentan die sogenannte ‚Lügenpresse‘, welche sich lieber > Qualitätsjournalismus gefallen lassen sollte, wobei hier sehr genau hingeschaut werden muß, damit Begriffsstigmatisierung nicht zum Totschlagargument wird.
Medien tragen Verantwortung!
*
Auf twitter und im Netz finden sich viele kritische Sichtweisen zu fragwürdigen Dartsellungsformen vieler Medien
*
Satire und Pressefreiheit hin oder her, es sind nicht umsonst studierte Menschen in Redaktionen, die Situationen einschätzen sollten und nicht Öl ins Feuer kippen müssen! Gerade ist gut zu erkennen, > dass einige Medien diese Konflikte mehr anheizen als aufklären. Gerade gebildete Journalisten sollten kombinieren können und wenigstens erahnen, wohin ‚Titelblätter und Medienbilder‘ führen können!
Medienschaffenden sollte grundlegende Kenntnisse der Sozialpsychologie und Kenntnisse der Deeskalation beigebracht werden, damit sich Taten wie der Angriff auf Charlie Hebdo nicht wiederholen!
LP & H
Der Karikaturenstreit – Streit der Kulturen?
Quelle:
http://www.lpb-bw.de/karikaturenstreit.html
LikeLike
Überwachung im Journalismus – Die Anstalt hilft bei der Aufklärung
Quelle:
https://world-net-news.com/2014/10/31/uberwachung-im-journalismus-die-anstalt-hilft-bei-der-aufklarung/
LikeLike
Die Satirezeitung und der Bart des Propheten
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/24/24634/1.html
LikeLike
Provokation mit dem Zeichenstift
„Charlie Hebdo“ – Geschichte eines Skandal-Blatts
Quelle:
http://www.n-tv.de/politik/Charlie-Hebdo-Geschichte-eines-Skandal-Blatts-article14276186.html
LikeLike