Zum Inhalt springen

Wie ‚rechts‘ ist die Branche der Werbung?

15. Dezember 2016

Werbung kann manipulieren, muß es jedoch nicht. Allerdings sind spannende Fragen zum Thema ‚rechts‘ und Werbung im Raum, die hinterfragt und aufgeklärt werden sollten. Gerade in Bezug auf die Themen Manipulation, ‚Lügenpresse‘ und Fake News scheint dies ein wichtiger Punkt.

Keiner wusste besser über die Kunst der Bedürfnisweckung und Suggestion aka. Manipulation der Massen bescheid, als der sogenannte Vater der Public Relation > Edward Bernays, der Übervater einer Branche, die wohl nichts anderes macht, als eben Werbung bzw. > Propaganda (so auch der Name seines bekannten Buches) für Konzerne und deren Produkte. Was das Ganze mit > George Orwell oder Nazis zu tun hat, das muß man sich schon selbst erlesen, da es hierzu nur wenig transparentes Material gibt, das mögliche, verräterische Zusammenhänge deutlich aufzeigt.

Werbung als Werkzeug der dunklen Seite?

Geht es nach manchen Public Relation (PR) gesteuerten Kampagnen, so darf man wohl getrost mit ‚ja‘ antworten. Es gibt bestimmte ‚konservative‘ Seiten, die mit dem Thema ‚dunkle Seite der Macht‘ bekannt aus der Monomythos Saga Star Wars spielen, wie zum Beispiel > hier nachzulesen. Daß die Kampagnenmacher hier nicht über die Zusammenhänge wussten, ist möglich, jedoch bei Absegnung durch die zuständigen obersten PR Gurus nicht glaubwürdig.

Deutschland – weiterhin Dunkelkammer einer einst ‚dunklen‘ Mode-Industrie?

Womöglich ‚ja‘. Geht es nach dem bekannten, britischen Schauspieler Russel Brand, ist noch einiges an Vergangenheit und Modeeinheiten aufzuarbeiten. Bei ihm kommt zum Beispiel die bekannte Modemarke Hugo Boss ins Spiel, die in der Nazi-Zeit wohl einiges an Uniformen hergestellt haben soll. Die > Kritik zum oft düsteren, ernsten und extrem steifen Modezirkus dürfte Russel Brand zuspielen.

Was haben andere Konzerne bzw. Marken mit dem Thema ‚rechts‘ zu tun?

Auf dem extrem konservativen und Trump freundlichen US-Infoportal > Breitbart, wurde > Werbung für die Marke Bosch gemacht. Welche Algorithmen und PR-Agenturen auch immer die Finger im Spiel hatten, fest steht wohl, daß Werbung einer bekannten Firma in ‚trübe Gewässer‘ gelangten!

Reaktionen in Deutschland zum Thema Werbung, PR-Zirkus und einer Zunft

Wer sich mit dem Thema Werbung und PR kritisch beschäftigt, merkt schnell, daß es hier nur noch um das schnelle Geld zu gehen scheint. Monothematische, oft  langweilige, sich ständig wiederholende, ähnlich klingende Produkte, Singsang, Botschaften und hässliche, höchst fragwürdige Begleitinhalte zu Produkten, werden unter die Menschen gesendet. Ob der > Werberat dies nicht längst unter seinem Niveau sieht? > ‚Perfekt‘ scheint ein tödlicher Meister aus Deutschland, einfach mal locker und normal oder gut scheinen seit langer Zeit nicht mehr möglich.

Der Kreativ-Schaffende und ehemalige Mitarbeiter bei Scholz & Friends (große Agentur im Bereich Werbung) > Gerald Hensel hat sich mit dem Hashtag #keinGeldFürRechts Luft verschafft und auf Zusammenhänge zum Thema > Werbung auf ‚rechten‘ Internetseiten gezeigt. Ergebnis für ihn sind nun massive Anfeindungen aus dem Netz, der Weggang vom Arbeitgeber und ein sicherer Ort für seinen Aufenthalt. Deutschland 2016. Gerald Hensel hat auch bekannte, konservative Seiten, wie zum Beispiel ‚Tichys Einblick‘ oder die durch Henrik M. Broder bekannte Seite ‚Die Achse des Guten‘ genannt.

Medien in Deutschland – wie geht es weiter?

Wer nicht möchte, daß Lügenpresse, Propaganda und Fake News, ganz welcher couleur, sich Raum und Macht verschaffen, bleibt kritisch, und beobachtet das ‚Teile und Herrsche Spiel‘ argwöhnisch. Kritische Medien und Berichterstattung lassen sich nicht auf die Extreme, egal welcher Seite, ein! Sie sammeln und weisen auf die Missstände im Land hin!

Think about!

 

 

5 Kommentare leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    16. Dezember 2016 08:14

    Denunzianten-Gate: Bezahlte Gesinnungs-Täter

    Quelle:
    http://www.achgut.com/artikel/denunzianten-gate_bezahlte_gesinnungs-taeter

    Like

  2. http://world-net-news.com permalink*
    11. Februar 2017 08:37

    BRANDS PROP UP ISIS Household brands unintentionally ‘fund terrorism’ after adverts appear on terrorist and extremist YouTube propaganda videos

    White supremacists and pornographers are also raking in cash from adverts posted on YouTube

    Quelle:
    https://www.thesun.co.uk/news/2821525/mercedes-unintentionally-funds-terrorism-after-advert-appears-on-terrorist-youtube-propaganda-video/

    Like

Trackbacks

  1. Klare Worte 2016 – Papst wird Journalist des Jahres! | World-Net-News
  2. Von spannenden Korrekturen in journalistischen Bereichen | World-Net-News
  3. Erschafft negative Sichtweise Depressionen? Was haben Medien und Journalismus damit zu tun? | World-Net-News

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: