Die negativen Auswirkungen von Medien
Welche Rollen spielen Journalismus und Medien bei der Sendung von Gewalt und Terror? Welche Auswirkungen haben sogenannter ‚Panikjournalismus‘ oder sogenannter ‚Angstjournalismus‘?
Was ist Medienkritik und warum ist diese so wichtig? > Sinkendes Vertrauen, durch oft nicht korrekte, einseitige Berichterstattung wird immer deutlicher erkennbar. Welche > wirtschaftliche Verflechtungen, politische Interessen gibt es? Warum sind sogenannte ‚News‘ oft nur negativ geprägt und stecken voller Gewalt, wo es doch auch so viel gute Entwicklungen auf der Welt gibt? Warum zeigt der > Papst 2016 mehr als deutlich auf die Verflechtung von ‚Krieg-Terror und Waffenindustrie‘? Warum senden die Medien, ‚News‘ einfach weiter ‚Kriegs- und Gewalt TV?‘. Der Papst 2016 hierzu …
„Warum wollen so viele Regierenden nicht den Frieden? Weil sie vom Krieg leben! Es ist die Waffenindustrie – das ist schwerwiegend! Einige Mächtige verdienen mit der ,Fabrik der Waffen‘, verkaufen Waffen an verfeindete Länder. Das ist die Industrie des Todes.“ de.radiovaticana.va
Viele Medien scheinen dafür mit verantwortlich, dass Menschen durch viele Medien gesundheitliche Schäden erleiden …
„Medien dürften für die Ausbreitung der psychischen Störungen verantwortlich sein, da die Menschen über diese von der schrecklichen Tat erfahren und vor allem Bilder gesehen haben, die stärker als sprachliche Informationen wirken“ Quelle: Medienwirkungen des Terrors, heise.de
Es gilt die gezeigten Bilder und Berichte zu hinterfragen. Woher kommen die schrecklichen Bilder, das Leid? Hat nicht der Papst den richtigen Riecher dazu? Woher kommen Flüchtlingsströme, was sind Fluchtursachen und warum sendeten die meisten Medien, ohne auch nur Frau Merkel zu hinterfragen, fast ausschliesslich, einseitige Meldungen zur damaligen Flüchtlingskrise? Eine neue Studie zeigt sich hierzu kritisch mit vielen Medien …
„Nicht nur hätten sich die „sogenannten Mainstreammedien“ (die Studie zeigt durchaus ein wenig Verständnis für den Begriff) unisono hinter Angela Merkels Flüchtlingspolitik versammelt, „Losungen der politischen Elite“ unkritisch übernommen und eine „euphemistisch-persuasive Diktion“ des Begriffs der Willkommenskultur verbreitet“ Quelle: Flüchtlinge in den Medien – Mit dem Strom, zeit.de
‚Mainstreammedien und eben die anderen Medien‘? Nur wenige Medien haben ‚die seltsame, einseitige Treue zu Merkel‘ kritisch und sachlich hinterfragt > Momentane Politik gefährdet innere Sicherheit und somit Zusammenleben, word-net-news.com. Gut zu wissen, dass sich wohl momentan immer mehr junge Menschen von negativen Nachrichten abwenden. Das Übermaß an Gewalt und Terror möchten immer weniger Menschen sehen, wenn es doch gute Alternativen dazu gibt. Eine weitere Untersuchung zeigt genau dies > Studie – Jugend distanziert sich von negativen News, world-net-news.com. Es ist somit eine spannende Zeit angebrochen, denn immer mehr Nachwuchswissenschaftler und Menschen meinen eine Art ‚System‘ hinter den Kulissen von ‚Krieg-Terror-Gewalt-Macht und Sendung‘ zu erkennen …
„Sobald Gewalt ins Spiel kommt, rücken die Inhalte der Proteste in den Hintergrund. Dann berichtet niemand mehr über die Motive des Protestes, geschweige denn über die gesellschaftlichen Konflikte dahinter.“ Quelle: Studie zu Protestberichten – Journalisten fixieren sich auf Gewaltdarstellungen, deutschlandfunk.de
Sollen Bilder, Bilder von Gewalt und Leid also von tieferen Zusammenhängen ablenken? Was, wenn Herr Augstein, Spiegelkolumnist und der Freitag Herausgeber, recht hat? …
„Für Randale gibt es keine Rechtfertigung? Richtig. Nur sind die G20 selbst organisierte Gewalt“, Quelle: Die Schuld der anderen, freitag.de
Was, wenn die betroffenen Menschen an einer ‚entzündeten Seele‘ leiden? Einer erkrankten Seele, die sich durch ’negative Bilderwelten aus vielen Medien kämpfen muss‘? Hat der Papst also recht, haben viele junge Menschen recht, ist etwas dran, am ‚Giftmüll‘ der täglich auf uns hereingesendet wird?
„Als klinischer Psychologe weiß ich, dass nicht bei jeder Depression eine chronische Entzündung vorhanden sein muss“, sagt Manfred Schedlowski – „oft finden wir ausschließlich psychosozialen Stress.“ Quelle: Entzündete Seele, zeit.de
Ist sogenannte ‚Elite‘ also mit verantwortlich für Krieg und Leid, den täglichen Bildern in den Wohnzimmern?
Think about!
Ausschreitungen in Hamburg
Rechte sollen sich unter G20-Demonstranten gemischt haben
Quelle:
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/g20-in-hamburg-unter-demonstranten-sollen-rechtsextreme-gewesen-sein-aid-1.6960811
LikeLike
Frankfurt Angst am Hauptbahnhof
Aus einer Bürgerbefragung geht hervor, dass sich die Bewohner Frankfurts unsicherer als früher fühlen. Besonders am Hauptbahnhof, aber auch an anderen Orten.
Quelle:
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/befragung-frankfurter-buerger-fuehlen-sich-unsicher-15112370.html
LikeLike
Bei Spielern von First-Person-Shootern reduziert sich die graue Substanz im Gehirn. Dies könne das Risiko für Depressionen und Alzheimer erhöhen, so eine Studie.
Quelle:
https://futurezone.at/games/studie-wer-shooter-spielt-verliert-gehirnzellen/279.710.864
LikeLike